Zum Jahresabschluss wurde in der Otto Dix Halle traditionell noch einmal mit unseren Nachwuchs um Punkte gekämpft. (diesmal sogar mal im Dezember) Aus Platzproblemen haben wir 2 Turniere durchführen müssen, damit alle unterkommen, was die Veranstaltung dann auch auf den ganzen Tag ausgedehnt hat. Neben viel zu vielen Süßigkeiten und einen Ballroboter gab es für die Gewinner einige Preise, damit sich das Kämpfen auch lohnt.

 

 

Damit die Spannung hochblieb, wurde wieder mit Vorgaben gespielt. Bei den Jüngeren nach Alter, bei den "Älteren" aus unseren Mannschaften nach QTTR. Am Ende war es eine sehr schöne Sache mit viel Spass, wobei sich Moritz, Tammo und Jaro sowie Vigo, Luis und Hannes am Ende durchsetzen konnten.

 

 

Nicht zum Turnier schaffen konnten es leider Finnley, Carlos, 2x Luca, Matteo, Finn, Edward,Konrad, Matthilda und Quentin. Hoffentlich im nächsten Jahr dann.

Einen großen Dank gilt den fleißigen Eltern beim Plätzchenbacken............

 

..... und der Hilfe bei der Wettkampfleitung.

 

Der VfL wünscht allen Kindern im Verein, allen Eltern, Sportfreunden und Sponsoren frohe, ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage bei ihren Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiter mit Tischtennis und vielleicht einigen neuen Schlägern geht es bei uns dann am 6. Januar.

In beiden Meisterschaften vertraten unserern Verein in Nobitz und Bad Blankenburg Alex und Moritz. Bei U13 kämpfte sich Alex nach einen haarscharfen 3 zu 2 Sieg bis ins Finale vor und wurde Vizemeister. Im Doppel erreichte er zusammen mit Bela Berger aus Gera einen starken 3. Platz. Genau eine Woche später versuchte er sein Glück noch einmal bei den Älteren U15, wo es ihn ebenfalls schon gelang mit in die KO-Phase einzuziehen. Moritz verlor leider knapp das Spiel um Platz 3 und wurde 4. Platz. Zusammen mit Alex im Doppel gab es dann aber doch noch eine Bronzemedaillie abzustauben.

Mitte Dezember standen dann für beide die Landesmeisterschaften auf dem Programm. Hier gilt es leider immer noch in engen Satzsituationen mit besserer Nervenstärke das letzte Quäntchen noch herauszuholen. Alex hatte 2 2:3 Niederlagen abzuschreiben und schaffte es bis in das Achtelfinale. Im Doppel gab es zusammen mit Plank Valentin aus Saalfeld aber auch eine Bronzemedaillie zu gewinnen und hier haben beide wirklich das Beste gegeben. Moritz verlor leider ebenfalls in seiner Gruppe nach 2 Siegen das entscheidende Spiel nach einer 8:4 Führung im 5. Satz und dann sein Achtelfinalspiel. Da beide im nächsten Jahr in ihrer Altersgruppe noch mal antreten könnten, haben sie jetzt etwas, um weiter daran zu arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

Auf Kreisebene war die Organisation dieses Jahr wieder äußerst schwierig. Gespielt wurde an einem Tag an 4 unterschiedlichen Orten. Aus diesem Grund war es vielleicht, auch wenn es immer ärgerlich ist ganz gut, dass wir wie so oft mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatten.

Cedric konnte uns leider nicht bei der U11 vertreten. Simon und Eric nicht bei der Jugend. Sammy schon Vorqualifiziert. Moritz und Edward bei U15 keine Zeit.

 

 

 

Bei U13 setzte Alex aus um schon bei den älteren mitzuspielen. Aus dem Grund mussten Levi, Carlos und Luca versuchen sich durchzusetzen und obwohl alle 3 erst für kurze Zeit bei uns spielen sind die Fortschritte sehr gut sichtbar. Luca wurde Gruppendritter. Carlos wurde in einem 21er Feld 8. Levi schaffte einen 6. Platz und kann sich damit vielleicht für die nächste Runde weiterqualifizieren. Im Doppel gewannen beide zusammen den 3. Und damit ihre erste Medaille.

 

 

Bei U15 war das Level in Gera im Moment sehr hoch. Rares und Pit konnten für ihr erstes Turnier erstmal nur Erfahrung sammeln. Mit etwas mehr Druck im Spiel wäre aber auch hier zumindest ein Sieg möglich gewesen. Cyrus wurde Gruppendritter. Constantin, Finnley und David schafften die 1. Ko Runde. Tammo und Jaro Viertelfinale. Alex scheiterte etwas unglücklich am 3. Platz

Im Doppel gewann Tammo zusammen mit Alex den ersten Platz.

 

 

Ganz zufrieden waren viele nicht mit ihren Ergebnis aber beim späteren Essen war das eigentlich schon wieder vergessen.

 

 

 

Zum Ende gab es bei uns wie jedes Jahr ein Trainingscamp mit Kindern unseres Vereins und einigen Gästen aus der Region. In 3 Tagen konnte noch einmal zielgerichteter auf einige technische Details und Dinge, die vielleicht beim normalen Training etwas zu kurz kommen, tiefer eingegangen werden. Mit 6 Trainern und 25 Kindern war es aber diesmal ziemlich voll.

 

Allen schon auf Urlaubsreisen wünschen wir einen schönen Sommer. Das Nachwuchstraining findet noch bis zum 12. Juli statt, allerdings nur mit vorheriger Anmeldung. Die große Halle steht in dieser Zeit ebenfalls den Erwachsenen zur Verfügung. Vom 13. Juli bis zum 31. Juli bleibt die Halle zu.

 

 

 

 

 

 

Ein kleines Abschlussturnier mit 3er Tisch unserer älteren Schülermannschaften kurz vor den Sommerferien. Mit der nächsten Garde und den Jüngeren müssen wir uns dann noch etwas anderes überlegen. Mehr war an 4 großen Tischen nicht zu stemmen.

Danke an die Teilnehmer Pit, Matteo, David, Levi, Tammo, Rares und Cyrus. Glückwunsch an die Gewinner Henri, Luca, Edward, Jaro, Moritz und David. Leider verhindert Alex, Carlos und Finnley. Aber das nächste Mal.

 

 

Die Landesvorrangliste in Thüringen lief für unsere 2 angetretenen Nachwuchskräfte wieder sehr erfolgreich.

Sammy konnte sich in einem starken U19 Feld in seiner 8er Gruppe auf den 2ten Platz kämpfen und damit um die oberen Plätze mitkämpfen. Am Ende wurde er 4ter und kann damit in seinem letzten Jugendjahr noch einmal beim Thüringer Top 10 aufschlagen.

 

 

Bei Alex, in der U13 Konkurrenz lief es ähnlich gut. Er gewann in seiner Gruppe 5 Spiele und verlor 2, wobei eines davon nicht knapper hätte laufen können und des dann weiter um die Plätze 5 bis 8 ging. Nach weiteren 2 Siegen stand hier der 5. Platz und ebenfalls die Quali für das Top 10.

 

 

Eine Woche später wurde er dann in den Mini Kader des Thüringer Tischtennisverbandes berufen. Dafür herzlichen Glückwunsch nach noch keinen 2 Jahren Training und vielen anstrengenden Donnerstagen am Balleimer.

 

 

Und wieder eine Woche später stand Sammy bei den Deutschen Tischtennis-Finals in der Messehalle in Erfurt. (Leistungsklasse B) Vor großer Kulisse und mehreren Hundert Zuschauern war es doch mal ein anderes Erlebnis und bestimmt eine tolle Erfahrung.

 

 

 

 

 

kleines Abschlussessen und Planung für die nächste Saison. :)

 

 

 

Bei schon relativ warmen Temperaturen und nach 8 Stunden wenig Sauerstoff kämpften unsere Nachwuchsspieler an 2 Tagen in Kraftsdorf um die begehrten Plätze bei der Thüringer Vorrangliste in diesem Jahr.

Bei den jüngsten war das Feld diesmal sehr ausgeglichen. Cedric erspielte sich einen starken 8. Platz und mit etwas mehr Kampfgeist in engen Sätzen wäre auch sogar mehr drin gewesen.

Alex schaffte bei den B-Schülern ungeschlagen 11 Siege und damit den Titel. Viele Sätze waren extrem knapp, vielleicht manchmal sogar knapper, wie sie hätten sein mussten, aber am Ende schaffte er immer ein Ball mehr wieder auf den Tisch zu bringen wie seine Gegner. In 2 Spielen gelang es ihm sogar durchgängig ein wirkliches Abwehr Spielsystem zu zeigen und damit wurde auch den Zuschauern etwas geboten, was Hoffnung auf die Zukunft macht.

Mit etwas Schmerzen mussten wir bei U15 die Nichtteilnahme von Moritz verdauen. Er hätte bestimmt ebenfalls gute Chancen auf ein Weiterkommen gehabt.

In der Jugend ist Ostthüringen erfahrungsgemäß mit mehreren Thüringenligaspielern immer ein hartes Pflaster. So auch dieses Mal. Sammy, der ohne Leihgebühr für eine Saison in der Nachwuchsabteilung des SV Post antrat und bei diesen Turnier mit 3 wechselnden Trikotfarben spielte, zeigte wie immer eine ansehnliche Kombination aus Topspins und Ballonabwehr. Mit einem starken 4. Platz wird er ebenfalls bei der nächsten Stufe teilnehmen können und hätte den 2. Platzierten im Turnier um ein Haar auch geschlagen. Die Aussage, dass er langsam dafür zu alt wird, können wir aus diesem Grund nicht gelten lassen.

Ganz besonders stolz sind wir außerdem für Sammy durch seinem doch etwas unerwartetem Sieg bei den Thüringer Leistungsklassen der Erwachsenen. (bis 1800 QTTR) Damit kann er die Landesfarben beim im Juni stattfindenden Deutschen Ausscheid vertreten und einem Höhepunkt in seiner bisherigen Tischtenniskarriere genießen.